ivcenoravia

ivcenoravia Logo
Neuhöfer Str. 26, 21107 Hamburg
+492366303770
️ info@ivcenoravia.com

Bewertungstechniken für Finanzprofis

Entwickeln Sie fundierte Fähigkeiten in der Unternehmensbewertung. Von klassischen DCF-Modellen bis zu modernen Multiple-Ansätzen – wir vermitteln Ihnen praxiserprobte Methoden für präzise Bewertungsergebnisse.

Mehr über unsere Expertise
Finanzanalyst arbeitet mit komplexen Bewertungsmodellen am Computer

Vier bewährte Bewertungsansätze im Detail

Jede Bewertungssituation erfordert den passenden methodischen Ansatz. In unseren Kursen lernen Sie, wann welche Methode zum Einsatz kommt und wie Sie diese zielführend anwenden.

  • Discounted Cash Flow Modellierung mit verschiedenen Terminalwert-Szenarien
  • Vergleichswertverfahren basierend auf Branchenmultiplikatoren
  • Asset-basierte Bewertung für vermögensintensive Unternehmen
  • Realoptionsansätze für innovative Geschäftsmodelle

Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf der theoretischen Fundierung, sondern besonders auf der praktischen Umsetzung in Excel und spezialisierten Bewertungstools.

Intensive Praxisworkshops ab Herbst 2025

Drei Monate intensive Auseinandersetzung mit realen Bewertungsfällen aus verschiedenen Branchen. Arbeiten Sie an echten Fallstudien und entwickeln Sie Ihre eigenen Bewertungsmodelle unter fachkundiger Anleitung.

Fallbasiertes Lernen

Bewertung von Technologie-Startups, traditionellen Familienunternehmen und börsennotierten Konzernen

Excel-Modellierung

Aufbau robuster, flexibler Bewertungsmodelle mit Sensitivitätsanalysen und Szenarioplanung

Peer Learning

Diskussion verschiedener Bewertungsansätze in kleinen Gruppen mit erfahrenen Finanzpraktikern

Informationen zu Kurszeiten

Individuelle Bewertungsberatung

Manchmal braucht es mehr als Standardmethoden. Bei komplexen Bewertungssituationen – etwa bei Unternehmen mit negativen Cash Flows, zirkulären Beteiligungen oder besonderen Bilanzierungsthemen – bieten wir maßgeschneiderte Beratung.

Besonders bei Due Diligence Prozessen oder strittigen Bewertungen für Erbschaftssteuer zeigt sich: Standardansätze reichen oft nicht aus. Hier entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen methodisch saubere, aber pragmatische Lösungsansätze.

Unsere Beratungsmandate reichen von kleinen Mittelständlern bis zu komplexen Konzernstrukturen. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Steuerberatern und Rechtsanwälten zusammen, um rechtlich haltbare und wirtschaftlich sinnvolle Bewertungen zu entwickeln.

Beratungstermin vereinbaren
Portrait der Bewertungsexpertin Marlene Hoffmeister

Marlene Hoffmeister

Leiterin Unternehmensbewertung

15 Jahre Bewertungserfahrung in Investment Banking und Corporate Finance. Spezialisiert auf komplexe Bewertungssituationen bei M&A-Transaktionen und Nachfolgeplanungen im Mittelstand.

Warum präzise Bewertungen heute wichtiger sind denn je

In volatilen Märkten werden solide Bewertungskompetenzen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Während automatisierte Tools zwar schnelle Ergebnisse liefern, erkennen erfahrene Analysten die Grenzen standardisierter Ansätze.

  • Zinswende erfordert Anpassung traditioneller DCF-Parameter
  • ESG-Faktoren verändern Risikobewertung und Multiples
  • Digitale Geschäftsmodelle brauchen neue Bewertungslogiken
  • Regulatorische Änderungen beeinflussen Branchen-Benchmarks

Unsere Teilnehmer lernen, diese Herausforderungen methodisch anzugehen und ihre Bewertungen entsprechend zu dokumentieren und zu verteidigen.

Komplexe Finanzcharts und Bewertungsmodelle auf mehreren Bildschirmen